Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Ernst Gleißner GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre
Website www.gleissner-wohnen.de barrierefrei zugänglich zu machen.
Grundlage sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Verordnung
zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der EU-Richtlinie
2019/882.
Verbraucherinformationen nach Art. 246 EGBGB
Informationen zum Anbieter
Ernst Gleißner GmbH & Co. KG
Einsteinstr. 2
95643 Tirschenreuth
Deutschland
Fon: +49 (0) 9631 604-0
E-Mail schreiben
Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen
Die wesentlichen Eigenschaften und Gesamtpreise unserer Produkte und Dienstleistungen finden Sie in den jeweiligen Artikelbeschreibungen.
Angaben zu Zahlungs- und Lieferbedingungen finden Sie hier und auf den jeweiligen Produktseiten.
Sie haben gesetzliche Gewährleistungsrechte. Sofern
vorhanden finden Sie zusätzliche Garantiebedingungen bei den jeweiligen
Produkten. Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie hier.
Beschreibung und Nutzung unseres Angebots
Das Angebot der Website www.gleissner-wohnen.de bietet
Produkte der Kategorien Küchen, Möbel, Leuchten, Haushalt, Heimtextilien und
Wohnaccessoires an.
Unsere Dienstleistung umfasst Informationen zu Produkten (Online-Schaufenster)
und teilweise auch die Möglichkeit zum direkten Online-Kauf.
Die auf der Website angebotene Dienstleistung ermöglicht es
Verbrauchern außerdem online Termine zur Planung von Küchen und Einrichtungen
bei uns anzufragen, Reservierungsanfragen zu stellen, um einen Rückruf zu
bitten, sich zum Newsletter anzumelden oder uns anderweitige Nachrichten zukommen zu lassen.
Hierzu stellen wir verschiedene Kontaktformulare zur Verfügung. Im Feld „Ihre
Nachricht“ können Sie uns per Freitextfeld alle Details, Fragen und Wünsche
schildern. Andere Angaben, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder
Telefonnummer benötigen wir, um von unserer Seite Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie - falls gewünscht und ausgewählt -
Ihre Anfrage als Kopie. Wir werden uns anschließend per E-Mail oder telefonisch
mit Ihnen in Verbindung setzen. Die verbindliche Buchung eines/r Termins/Rückrufs/Reservierung
kommt erst mit einer Bestätigung durch uns zustande. Die Buchung wird also
nicht vollständig automatisiert durchgeführt, sondern ist ein zweistufiger
Prozess bestehend aus einer Buchungsanfrage durch den Nutzer und einer
individuellen Rückmeldung durch uns.
Stand der Barrierefreiheit
Die Website www.gleissner-wohnen.de
ist derzeit fast vollständig barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, etwaige
noch bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Im Rahmen
regelmäßiger Prüfungen und Weiterentwicklungen orientieren wir uns an den
international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf
Konformitätsstufe AA sowie an den Anforderungen der
Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Barrierefreiheit der Dienstleistung
Die Webseite erfüllt die gesetzlichen Mindestanforderungen;
alle zentralen Funktionen (Navigation, Bestellprozess, Formulare, Inhalte)
wurden nach Möglichkeit barrierefrei umgesetzt.
Die Webseite bietet grundlegende Informationen zu unserem Unternehmen,
Sortiment, Service und Kontaktmöglichkeiten in klar gegliederten
Textabschnitten mit gut lesbarer Schriftart und angemessener Schriftgröße,
aussagekräftiger und verständlicher Gestaltung von Überschriften und
Beschriftungen und dem Einsatz von starken Kontrasten bei Texten und Bildern.
Die Kontaktaufnahme ist über verschiedene Wege möglich (Telefon, E-Mail,
Kontaktformular), was für Nutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen vorteilhaft
ist.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die
Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF), Sitz: Magdeburg
Kontakt der Schlichtungsstelle BGG
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf unserer
Website auf Barrieren stoßen oder Fragen zur Barrierefreiheit haben,
kontaktieren Sie uns bitte. Wir schätzen Ihr Feedback sehr und bemühen uns, Ihr
Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Kontakt: E-Mail schreiben
Stand: 25.06.2025